In den letzten Jahren konnte man einen besorgniserregenden Trend bemerken. Es werden große Wohnblöcke in mehreren Stellen in St. Florian gebaut. Konzerne kaufen Grundstücke auf und errichten darauf überdimensioniert große Wohnblöcke, die weder in das Ortsbild passen noch auf die lokalen Gegebenheiten Rücksicht nehmen. Es entstehen Folgekosten, die die Bürger und Gemeinden tragen müssen. Grünflächen wurden verbaut (Rübenspitz, Loiblfeld) und nun droht auch der Verbau unseres Naherholungsgebietes (Rodelberg). Wenn ältere Häuser abgerissen werden, dann werden diese mit größeren Wohnblöcken ersetzt, vermutlich zur Profitmaximierung. Ortseinwohner, die bauen wollen, müssen woanders Grundstücke suchen. Grundstücke sollen keine Spekulationsobjekte für Konzerne sein.
Bautätigkeit am Rübenspitz (“Stiftschalets”) – 36 Wohneinheiten

Bautätigkeiten in der Stiftsstraße – 13 Wohneinheiten

Bautätigkeit Bachgasse – 13 Wohneinheiten

Bautätigkeit Loiblfeld


Und jetzt soll auch der Rodelberg verbaut werden

Alte Tankstelle (Hohenbrunnerstraße): Wann wird hier gebaut werden?
